Im Zuge des diesjährigen Anne-Frank-Tages starten wir gemeinsam mit dem Projekt Moses, der Deutschen Jugend aus Russland, den Naturfreunden sowie dem Frankfurter Jugendring ein Projekt.
Aktionstage zum Anne-Frank-Tag 2023
- Am 27. April geht es um 17 Uhr los mit einer Kennenlern-Aktion und einem Einblick in das Projekt. Ihr lernt die anderen Jugendlichen (Altersgrenze: 14-18 Jahre) und unseren gemeinsamen Projektauftrag genauer kennen. Den genauen Treffpunkt erfahrt ihr kurz vor dem Termin.
- Am 04. Mai geht es um 17 Uhr weiter mit einem Besuch der Anne-Frank-Bildungsstätte.
- Am 24. Mai seid ihr von 17-19 Uhr zum Filmabend (Ausschnitte aus Das Tagebuch der Anne-Frank) in die Kaiserstraße 72, 60329 Frankfurt eingeladen. Wir sorgen nicht nur für den Film, sondern auch für Snacks und Getränke.
- Am 11. Juni schließen wir das Projekt mit einem Stadtrundgang ab und besuchen historische Orte.
Treffpunkt ist 16 Uhr an der Hauptwache. In den rund zwei Stunden geht es auch darum, dass ihr euren Blick auf die Stadt Frankfurt mit allen teilt. Wir möchten gerne von euch wissen, wie viel Platz es für jugendliche (T)Räume in Frankfurt gibt und wem die Frankfurter Innenstadt „gehört“.
Genauere Infos findet ihr beim Frankfurter Jugendring. - Am 12. Juni gibt es die optionale Möglichkeit, den Stadtrundgang nochmals zu machen. Dieser ist dann auch für außenstehende Personen offen.
Anmeldung
Wenn du Interesse an der Aktion hast, melde dich einfach über dieses Formular an: