
In Projektgruppen kommen junge Menschen für eine gewisse Zeit zusammen, um gemeinsam eine Veranstaltung, eine Ferienfreizeit oder ein anderes Vorhaben zu planen und durchzuführen. Es handelt sich um temporäre Jugendgruppen.
Die Projekte werden von der JRK-Kreiskonferenz oder von der JRK-Kreisleitung definiert. Die Projektleiter*innen werden von der JRK-Kreisleitung nach einer Abstimmung in der Projektgruppe ernannt. Eine Projektgruppe arbeitet anschließend möglichst eigenständig. Sie erhält alle dem JRK zur Verfügung stehenden Unterstützung, um ihre Ziele erreichen zu können: Räume, Materialien, Budget, Kontakte, Beratung, Öffentlichkeitsarbeit.