Gremien
Demokratie findet in Gremien statt

Das Jugendrotkreuz ist demokratisch organisiert. Es liegt uns am Herzen, eine partizipative Kultur zu pflegen. Gremien sind keine Vereinsmeierei, sondern demokratische Beteiligung findet in Gremien statt. Das ist in der Politik so – und bei uns auch.
JRK-Kreisleitung
Die ehrenamtliche JRK-Kreisleitung besteht aus den folgenden Mitgliedern:
- Jonas Pauli - Kreisleiter
- Oskar Heil - Stellvertretender Kreisleiter
- Sophie Weber - Stellvertretende Kreisleiterin
Die Amtszeit ist an die Amtsperiode des Präsidiums des DRK Bezirksverbands Frankfurt am Main e.V. gebunden, dem wir angehören. Die aktuelle Amtsperiode läuft von 2023 bis 2026. Die JRK-Kreisleitung wird von der JRK-Kreiskonferenz gewählt (zuletzt am 6. März 2023) und berichtet an sie.
JRK-Kreiskonferenz
Die Kreiskonferenz ist das oberste Aufsichts- und Beschlussorganisation des Jugendrotkreuzes in Frankfurt. Sie tagt viermal jährlich auf Einladung der Kreisleitung. Stimmberechtigte Teilnehmer gemäß JRK-Ordnung und Geschäftsordnung sind
- zwei Vertreter*innen je Ortsgruppe in Trägerschaft eines Ortsvereins,
- ein*e Vertreter*in je Ortsgruppe in Trägerschaft des Bezirksverbands,
- ein*e Vertreter*in (SSD-Sprecher*in) je Schulgruppe,
- die Angehörigen der Kreisleitung.
Darüber sind zu unseren Kreiskonferenzen alle Gruppenleiter/innen, Teamer*innen, Helfer*innen, Projektleiter*innen, Kursleiter*innen, das Team JRK, die hauptamtlichen JRK-Mitarbeiter*innen und geladene Vertreter aus dem Verband eingeladen.
Vertretung des JRK in Gremien
Das Jugendrotkreuz Frankfurt ist in den folgenden internen Gremien vertreten (*=mit beratender Stimme):
- Bezirksversammlung (Frankfurt)
- Präsidium (Frankfurt)
- Einsatzstab - bei Bedarf (Frankfurt)
- Kreisausschuss der Bereitschaften* (Frankfurt)
- Kreisausschuss der Wasserwacht* (Frankfurt)
- JRK-Landeskonferenz (Hessen)
- JRK-Hessenrat (Hessen)
- Junior-Hessenrat (Hessen)
- Forum Schule (Hessen)
Darüber hinaus entsenden wir einen Vertreter in den Vorstand und in die Delegiertenversammlung des Frankfurter Jugendrings (FJR), dem wir angehören.