Systeme
Übersicht

Für unsere Arbeit als Jugendorganisation nutzen wir neben dieser Website mehrere weitere IT-Systeme. Als Angehörige*r des JRK kannst Du davon profitieren, wenn Du weißt, welche System es gibt und wie Du sie bedienst:
- DRK-Server,
- Microsoft Office.
Diese Systeme arbeiten unabhängig voneinander. Das heißt, dass Du zwei verschiedene Benutzerzugänge (Accounts) hast.
DRK-Server

Im DRK-Server speichern wir alles, das mit Deiner Mitgliedschaft bei uns zu tun hat. Das sind Deine Stammdaten (z.B. Name und Geburtsdatum), Kontaktdaten (z.B. Anschrift und E-Mail-Adresse), organisatorische Einordnung (z.B. Gruppe und Funktion), Qualifikationen (z.B. Ausbildungen und Fahrerlaubnisse), Mitwirkung (z.B. Teilnahme an Aktionen), Dokumente (z.B. Mitgliedsantrag und Teilnahmebescheinigungen) und weitere Informationen. Außerdem benutzen wir DRK-Server, um Veranstaltungen zu organisieren (Ereignismanagement), so dass Du Dich über das System für eine Lehrgänge und Aktionen melden kannst.
Zugriff
Um erstmalig Zugriff auf das System zu erhalten, besuchst Du die Adresse
https://portal.drkserver.org/password
und gibst dort Deine persönliche, private E-Mail-Adresse ein. Wenn sie bei uns gespeichert ist, dann schickt Dir das System eine E-Mail. Darin befindet sich ein Link, der Dir erlaubt, ein Passwort zu vergeben. - Hattest Du auf Deinem Mitgliedsantrag keine E-Mail-Adresse angegeben, dann ist sie bei uns wahrscheinlich nicht gespeichert, und kannst Du keinen Zugang zu DRK-Server erhalten. In dem Fall musst Du uns zuerst per E-Mail anschreiben, damit wir das System ergänzen.

Anmeldung
Wenn Du ein Passwort vergeben hast, dann meldest Du Dich beim System auf der Adresse
https://portal.drkserver.org
an. Als Benutzername verwendest Du den vorderen Teil der E-Mail-Adresse, die im DRK-Server für Dich angelegt wird. Er ist meistens in der Form "vorname.nachname" gebildet. Du kannst auch die vollständige Adresse verwenden, die die Form "vorname.nachname@drkserver.org" hat.

Veranstaltungen
Wenn eine Veranstaltung für Dich ausgeschrieben wurde, dann siehst Du in DRK-Server eine Nachricht mit der Veröffentlichung dazu.

Außerdem wird Dir eine Einladung zum der Veranstaltung auf der Startseite (im Dashboard) von DRK-Server angezeigt.

Darüber hinaus siehst Du sie im auch Kalender, wenn Du das Modul "Ereignisse" aufrufst.

Anmeldung zu einer Veranstaltung
In der Kurzinformation zur Veranstaltung findest Du eine Möglichkeit zur Anmeldung und zur Absage. Alternativ kannst Du Dir auch alle Daten des Ereignisse ansehen und Dich dann anmelden.

Eine uneingeschränkte Anmeldung ist für den ganzen Zeitraum der Veranstaltung. Bei einer eingeschränkten Anmeldung teilst Du uns mit, von wann bis wann Du mitmachen könntest. Ob das überhaupt möglich ist, hängt natürlich von der Veranstaltung ab. Wenn eine Veranstaltung zwingend mit Übernachtung ist, dann brauchst Du auch eine Übernachtung und kannst das bei der Anmeldung bereits mitteilen.

Es kann Veranstaltungen geben, für die Dir das System Einladungen schickt, obwohl sie nicht für Dich gedacht und geeignet sind, zum Beispiel aus Altersgründen.