
Am Samstag, dem 28. Februar 2010, fand in den Räumen der Ortsvereinigung Rettungswache Bergen-Enkheim des DRK Frankfurt ein Wochenendworkshop der besonderen Art statt: Wo sich sonst Kinder- und Jugendgruppen des JRK treffen, kamen für einen ganzen Tag die Schulsanitäterinnen des im Frankfurter Ostend gelegenen Heinrich-von-Gagern-Gymnasiums zusammen, um sich besser kennenzulernen sowie einmal in konzentrierter Form all das - und mehr - zu üben, was im Alltag des Schulsanitätsdienstes an Kenntnissen und Fertigkeiten notwendig und nützlich ist. Organisiert wurde die Veranstaltung von Dennis Halbow, dem Kreisleiter des Jugendrotkreuzes Frankfurt sowie Jan Kozmiénsky, Studienreferendar am Heinrich-von-Gagern-Gymnasium und ehemaligem Mitarbeiter des DRK Frankfurt.
Bereits seit mehreren Jahren existiert an diesem Gymnasium ein von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufen 10 bis 13 organisierter und durchgeführter Schulsanitätsdienst. Dieser wird seit 2008 vom Jugendrotkreuz Frankfurt betreut und u.a. durch Schulungen unterstützt. Das außerunterrichtliche Engagement der Jugendlichen ist dabei seit der Einführung der zwölfjährigen Gymnasialzeit nicht einfacher geworden. Doch die Schülerinnen und Schüler machten aus der Not, selten gemeinsame Termine für regelmäßige Treffen an Nachmittagen zu finden, eine Tugend und beschlossen, sich an einem Wochenende zu treffen.

So stand an besagtem Samstag zunächst einmal, immer im Rahmen konkreter Fallbeispiele, eine Wiederholung und Festigung all jenes Wissens auf der Tagesordnung, das sich die Jugendlichen bei ihren Erste-Hilfe- und Sanitätskursen angeeignet hatten. Darüber hinaus wurden an Übungspuppen die verschiedenen Varianten der Reanimation geübt. Doch auch das Rahmenprogramm kam nicht zu kurz: Zwischen dem gemeinsam zubereiteten Frühstück und Mittagessen nutzten die Schülerinnen die Gelegenheit, sich Rettungswache und -wagen sowie deren Ausstattung genauer anzusehen und auszuprobieren. Alles in allem ein gelungener Workshop und ein schönes Beispiel für die Kooperation zwischen Frankfurter Schulen und dem DRK auf dem Gebiet des Schulsanitätsdienstes!