JRK-Kreiswettbewerb am 18. März 2017
Gemeinsamer Wettbewerb mit dem JRK Darmstadt-Stadt

Bei dem gemeinsamen Wettbewerb der Jugendrotkreuz (JRK) Kreisverbände Frankfurt und Darmstadt-Stadt traten am Samstag, 18. März 2017, 40 Kinder und Jugendliche aus JRK-Ortsgruppen und JRK-Schulgruppen (Schulsanitätsdienste) an. Der JRK-Kreiswettbewerb dient dazu, den teilnehmenden Jugendgruppen die Möglichkeit zu bieten, ihr Können und Wissen etwa auf dem Gebiet der Ersten Hilfe, der sozialen Kompetenz, der Kreativität und Humanität unter Beweis zu stellen und ihre Teamfähigkeit zu stärken. Zum ersten Mal veranstalteten die beiden Kreisverbände dabei einen gemeinsamen Wettbewerb. Neue Kontakte wurden geknüpft, und es gibt schon Ideen für weitere gemeinsame Projekte.
Viele Gewinner

Es siegten die folgenden Wettbewerbsgruppen:
- Bambini (6-9 Jahre):
JRK Textorschule (Frankfurt)
JRK Arheilgen (Darmstadt) - Stufe I (10-12 Jahre):
JRK Rettungswache Bergen-Enkheim (Frankfurt) - Stufe II (13-16 Jahre):
JRK Nordwest (Frankfurt)
JRK Arheilgen (Darmstadt)
Die Teilnehmer traten in einer Gruppenstärke von i.d.R. sechs Personen in den drei Altersstufen an.
Abwechslungsreiche Aufgaben

Es galt einen Parcours durch die in der Innenstadt gelegene Geschäftsstelle des Frankfurter Roten Kreuzes – von der Tiefgarage bis unters Dach – und insgesamt sechs Stationen zu absolvieren. Neben einer Erste-Hilfe-Station, bei der die Teilnehmer realistisch geschminkte Mimen zu versorgen hatten und dabei von Schiedsrichtern bewertet wurden, standen auch Stationen zu Erste-Hilfe-Theorie, Rotkreuzwissen und Soziales.
Aber nicht nur Erste Hilfe- und die Wissensfragen waren zu beantworten, auch der Spaß durfte nicht zu kurz kommen. An verschiedenen weiteren Stationen konnten die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich von ihrer kreativen und musischen Seite zeigen.
Differenzierte Bewertung

Im Vordergrund stand an allen Station: Nicht nur das Fachwissen zählte, sondern vor allem auch die Teamarbeit, Hilfsbereitschaft und der Umgang mit Misserfolgen flossen in die Bewertungen mit ein und so gab es manch freudestrahlendes Gesicht über die zusätzlichen Punkte.
Alle gaben sich sichtlich Mühe und hatten sich fleißig auf den Wettbewerb vorbereitet, sogar eine "Hausaufgabe" sollte vorab von allen Gruppen angefertigt werden - das Thema "Menschlichkeit" sollte in einem kurzen Bühnenbild dargestellt werden.
Erfolgreicher Tag

Alles in allem ein durchweg erfolgreicher Tag, an dem viele begeisterte kleine und große JRKler das Rotkreuz-Haus in der Seilerstraße verließen. Die glücklichen Gewinner der Altersstufen Bambini sowie Stufe I des Kreiswettbewerbs dürfen sich außerdem über ihre Qualifikation für den Landeswettbewerb des JRK Hessen im Juni in Kassel-Wolfhagen freuen.
Viele Helfer*innen

Unterstützt wurde der Wettbewerb
- von dem Betreuungszug für den Katastrophenschutz des DRK Ortsvereins Höchst-Zentrum West, der für die Verpflegung sorgte,
- von Volunta, dem Träger von Freiwilligendiensten (z.B. FSJ) des Deutschen Roten Kreuzes in Hessen,
- und von Schiedsrichtern, Mimen, Helfern, Fotografen und dem Orga-Team.
Den insgesamt 30 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und den unterstützenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.