JRK bei 3M-Übung am 2. August 2020
Übung der Kradstaffel

Ein kleiner Ausflug führte eine Gruppe JRKler nach Fechenheim. Am Standort einer DRK-Rettungswache war ein großer Einsatzleitwagen (ELW2) des DRK-Landesverbands Hessen im Einsatz, um eine Übung der Kradstaffel zu koordinieren. Die simulierten Einsätze fanden am Main statt, daher hieß die Übung Moped Meets Main (3M). Mehrere Führungsfahrzeuge, Motorräder, mobile Unfallhilfsstellen und andere Einsatzfahrzeuge konnten eingehend besichtigt werden.
Kommunikationstechnik und EDV

Der Einsatzleitwagen verfügt über eine Fülle von Kommunikationsmöglichkeiten: Verschiedene Funksysteme, jeweils mehrfach, und sogar Telefone. Das Fahrzeug unterstützt bei DRK-Einsätzen aller Art, indem es die Möglichkeit bietet, die Helfer*innen zu koordinieren. Dazu wird auch ein EDV-System eingesetzt, das unter anderem auf einer Lagekarte die im Einsatz befindlichen Fahrzeuge und ihre Aufgaben darstellt.