Sie befinden sich hier:
  1. Jugendrotkreuz Frankfurt

Bildungsangebote des Jugendrotkreuzes in Frankfurt

Unser Auftrag als Jugendorganisation ist Bildung. Dazu engagieren wir uns sowohl in Schulen als auch außerhalb von Schulen. Hier sind unsere Bildungsangebote. Viele sind offen, d.h. jede*r Interessierte kann daran teilnehmen, z.B. Erste Hilfe für Kinder, Digitale Medien und Humanitäres Völkerrecht. Einige sind nur für Mitglieder unserer Gruppen, z.B. Notfalldarstellung oder Gruppenleitung. Mehr über die Hintergründe unserer Angebote beschreiben wir im Bildungskonzept.

Du hast eine Idee hast, was Dich und wahrscheinlich auch andere interessiert, aber wir gerade nicht anbieten? Dann schreib uns! Wir haben sehr viele Möglichkeiten und freuen uns über Deinen Vorschlag.


Erste Hilfe und Gesundheit

  • Erste Hilfe Schulsanitätsdienst

    Für unsere Partnerschulen in Frankfurt kümmern wir uns um die Ausbildung der Schülerinnen und Schüler, die im JRK-Schulsanitätsdienst mitwirken. Dazu führen wir regelmäßig eigene Kurse für Schulsanitäter*innen an Samstagen durch. Wir bieten auch Fortbildungen zur Auffrischung und Vertiefung an.
    Weiterlesen

  • Leistungsabzeichen Erste Hilfe

    Du hast einen Erste-Hilfe-Kurs bei uns gemacht und vielleicht schon einige Erfahrungen gesammelt. Das Leistungsabzeichen Erste Hilfe ist eine Möglichkeit wie Du herausfinden kannst, was Du tatsächlich beherrscht.
    Weiterlesen

  • Erste Hilfe für Kinder

    Für 9-12-jährige Kinder bieten wir von Zeit zu Zeit diesen speziellen Kurs an. Seine pädagogische Gestaltung nimmt auf den Entwicklungsstand der Kinder besonders Rücksicht. Auch die Inhalte und Materialien sind daran angepasst.
    Weiterlesen


Babysitting


Rotkreuz-Wissen

  • Rotkreuz-Einführungsseminar

    Das Seminar richtet sich an alle, die mehr über das Rote Kreuz erfahren möchten oder aktiv im Roten Kreuz (einschließlich Jugendrotkreuz) mitmachen möchten. Zu den Themen gehören die spannende Geschichte, das Humanitäre Völkerrecht, die Grundsätze und vor allem, was das Rote Kreuz in Frankfurt, Deutschland und weltweit macht.
    Weiterlesen

  • Humanitäres Völkerrecht

    In diesem Seminar schaffen wir zunächst ein gemeinsames Verständnis vom Humanitären Völkerrecht, damit wir eine gemeinsame Grundlage haben. Anschließend befassen wir uns in Kleingruppen mit konkreten Fragestellungen anhand von Fallbeispielen. Die Ergebnisse diskutieren wir dann anschließend miteinander.
    Weiterlesen


Weitere Angebote

  • Notfalldarstellung

    Die Notfalldarstellung soll durch die realistische Darstellung von Verletzungen, Erkrankungen, Notfällen und der Wiedergabe von Unfallszenarien den Helfern eine Möglichkeit zur Übung sowie zur Kontrolle ihres Ausbildungsstandes geben.
    Weiterlesen

  • Gruppenleitung

    Die Ausbildung als Gruppenleiter*in richtet sich vor allem an: Gruppenleiter*innen einer Ortsgruppe, SSD-Sprecher*innen einer Schulgruppe, Leiter*innen einer Themengruppe, Teamer*innen für Freizeiten und Aktionen.
    Weiterlesen


zum Anfang

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Erfahren Sie mehr

OK