Humanitäres Völkerrecht für Einsteiger*innen
Menschlichkeit auch in extremen Situationen

Die Verbreitung des Humanitären Völkerrechts ist eine Aufgaben, mit denen die Bundesrepublik Deutschland das Deutsche Rote Kreuz beauftragt hat. Diese Aufgabe wird vor allem von den Konventionsbeauftragten wahrgenommen. Als Jugendrotkreuz unterstützen wir dieses Ziel mit einem speziellen Seminarangebot. Es richtet sich an junge Menschen von 16 bis 26 Jahren, die noch keine oder geringe Vorkenntnisse haben.
Ablauf und Inhalte

In diesem Seminar schaffen wir zunächst vormittags ein gemeinsames Verständnis vom Humanitären Völkerrecht, damit wir eine gemeinsame Grundlage haben. Das sind vor allem die Genfer Abkommen und ihre Zusatzprotokolle sowie deren nationale Implementierung zum Beispiel durch das Völkerstrafgesetzbuch und das DRK-Gesetz. Anschließend befassen wir uns nachmittags in Kleingruppen mit konkreten Fragestellungen anhand von Fallbeispielen. Die Ergebnisse diskutieren wir dann anschließend miteinander.
Nächster Termin
Der letzte Workshop fand am 14. Mai 2022 statt. Der nächste Workshop ist im April oder Mai 2023 geplant.
Wenn Du Interesse hast, dann informieren wir Dich gerne per E-Mail, sobald der Termin für eine der Veranstaltungen feststeht. Melde Dich dazu mit dem folgenden Formular bei uns.